Mykotherapie

orange-roter Pilz
Urheber/Lizenzgeber: https://de.depositphotos.com

Die Therapie mit Heilpilzen ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Kräutertherapie. Sie hat sich aber insbesondere in Europa als eigenständige Therapieform etabliert. Die Heilpilze werden dabei als getrocknetes Pulver nahrungsergänzend verabreicht.

Heilpilze enthalten eine Vielzahl von gesundheitlich wirksamen Inhaltsstoffen unter anderem Triterpene, Glykoproteine, Polysaccharide, Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Chitin. Damit wirken Pilze antiviral, antibakteriell, fungizid, antioxidativ, antikarzinogen, entzündungshemmend und entgiftend.

Anwendungsgebiete:

  • Störungen des Magen-Darm-Traktes
  • Störungen des Immunsystems (Allergien, Autoimmunstörungen)
  • begleitend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • begleitend bei Tumorerkrankungen
  • begleitend Stoffwechselerkrankungen (wie Diabetes, Erkrankungen des Fettstoffwechsels u.a.)
  • Störungen des Herz-, Kreislaufsystems
  • Störungen der Nieren-, Blasenfunktion
  • chronische Entzündungen